Leistungen
- Planung, Konzept und Design
- Kacheldesign Entwicklung
- Textlicher Content
- Fotografie und Bildbearbeitung
- regelmäßige Blogpflege inklusive Themenrecherche
Die Mission
Für das Werbe- und Beschriftungsunternehmen LUK-DESIGN UG aus Luckenwalde war ich einige Zeit als Online-Marketing-Manager tätig. Das Unternehmen hatte, nach Einführung eines neuen Corporate Designs, die Anpassung bzw. völlige Neugestaltung der Website angedacht. In gemeinsamer Absprache wurde nicht nur ein grundlegend neues Webdesign aufgesetzt, sondern der Online Auftritt auch mit nötigem Content gefüllt. Dazu gehören Texte und Bilder für die Startseite, Fachbereiche, Unternehmens- und Teamvorstellung.
In meiner Rolle als Content Creator und Blogpost Texter sprach ich regelmäßig mit Mitarbeitern über aktuelle Firmenprojekte, um wöchentlich Blogbeiträge für die Firma zu verfassen und anschließend auch auf Facebook und Twitter zu verbreiten.
Konzept
Startseite mit individuellen Kacheln
Die damals neu festgelegten Firmenfarben finden sich im gesamten Design natürlich wieder. Damals wussten die beiden Geschäftsführer schon genau, dass sie sich ein Kacheldesign wünschten, welches an die bekannten Windowskacheln im Startmenü erinnern. Eine klevere Wahl, da viele Betrachter diese Art der Organisation des Portfolios durch ihr Betriebssystem bereits gewohnt sind und sich schnell zurechtfinden würden.
Auf die Portfolio-Kacheln folgt der News Feed, welcher die aktuellsten Blogbeiträge in einem Karussell darstellt.
Kontaktdaten sind auf der Startseite leicht ersichtlich, damit der Betrachter möglichst schnell Kontakt zur Firma aufnehmen kann. Des Weiteren ist ein Kontaktformular unten an die Startseite angehängt. Oben links befindet sich der Schnellzugriff auf Social Media Seiten, welche Kunden und Interessierte regelmäßig mit News versorgen.
Responsives Design
Eine der wichtigsten technischen Neuerungen für die Website war die automatische Anpassung an jede Bildschirmgröße. So wird nicht nur auf der Desktop-Version, sondern auch mobil auf dem Smartphone oder auf dem Tablet eime optimierte Variante der Homepage angezeigt.
Regelmäßige Blogpflege
Ich bleibe mit Mitarbeitern des Unternehmens in beständigem Kontakt. Entweder per Telefon, Skype, E-Mail oder bei Notwendigkeiten mittels persönlichem Meeting. So bin ich stehts über aktuelle Projekte und Änderungen innerhalb der Firma informiert und kann dementsprechend Blog Texte verfassen. Gerade in der Anfangszeit als Content Creator dort, war ich vermehrt selbst zur Stelle um Fotos und auch kurze Videos zu schießen, wenn Autos und Feuerwehren beschriftet wurden, Trikots bedruckt wurden oder Gravuren anstanden. Mit der Zeit konnte das Mitarbeiter-Team auch selbst Fotos erstellen, die den Anforderungen an das Webdesign gerecht werden. Somit musste ich nicht mehr vor Ort sein und Fotos werden mir heute fix zugeschickt, woraufhin ich diese nur noch in die entsprechenden Blog Texte einfüge.
Links zu den Blogbeiträgen werden auf Facebook und Twitter geteilt, um potentiellen Neukunden einen leichten Zugang auf die Website zu gewähren.